Präsidiumssitzung
Nicht nur vollzählig sondern auch mit einer vollen Agenda startet das Präsidium am 23.04. in die erste Sitzung der neuen Amtsperiode. Bei vielen neuen Punkten wird nun die Arbeit aufgenommen. Im Vordergrund steht aktuell die Planung des Rahmenprogramms für die Finals, welche im August in Dresden stattfinden. Außerdem wurden u.a. folgende Punkte besprochen
- Sitzung beim LSB - Es werden im Haushalt 2025/2025 vom LSB aufgrund eines begrenzten Haushaltes die Fördermittel verringert. Dies stellt nicht nur den Verband sondern auch künftig die Vereine vor neue Herausforderungen.
- Beauftragungen: Es wurde über verschieden Beauftragungen, deren Inhalt und konkrete Funktion gesprochen. Die Aufgaben werden etwas detaillierter aufgearbeitet und mit den Beteiligten besprochen. So soll das allgemeine Verständnis für alle Rollen und Aufgaben geschärft werden und die Zusammenarbeit mit dem Präsidium verbessert werden.
- Unterstützung in der Geschäftsstelle ist dringend notwendig. Daher erneute Ausschreibung der Stelle.
- bessere Erreichbarkeit der Vereine: Über die ESV ist es möglich je Ressort einen Mailverteiler zu bilden. Dafür ist es notwendig, dass alle Vereine die Mailadressen gepflegt haben. Eine Vervollständigung und Aktualisierung ist demnach notwendig und wird zeitnah angegangen.
- Jugend: Planung und Abstimmung zu den Landesjugendspielen am 21.06. - Ausschreibung dazu wurde bereits veröffentlicht
- Jugend - Kleiderordnung: Katja Lieber hat die Kleiderordnung aufgeschlüsselt und für jede Alters- und Leistungsklasse separat erfasst. Nach abschließender Prüfung wird diese veröffentlich und erleichtert Eltern, Trainern und TänzerInnen die Kleidung regelkonform auszuwählen.
- Planung der Finals 2025 in Dresden (31.07.-03.08.2025) - Planung des Rahmenprogramms und wie sich der LTV vom 01.-03.08. auf einer kleinen Showfläche präsentieren wird. Dies ist eine große Chance für den LTV sich zu präsentieren. Wir bitten alle Vereine Ideen für eine Präsentation zu sammeln. Arbeitsgruppe Katrin H., Astrid H. und Franziska S. werden im Mai den Rahmenplan dafür fertig stellen.
- Zur Unterstützung neue Kadersportler wurden wieder neue Koffer bestellt. Verteilung beim nächsten Kadertraining, insofern diese bis dahin geliefert wurden. Es wurden auch Überlegungen angestellt, welche "Goodies" es zur nächsten LM gibt mit LTVS Logo - Socken, Mützen und Handtücher wurden sehr gut angenommen - seid gespannt, was es als nächstes gibt! :)
- ZWE Sachsen - Erik H. wird das System nun beantragen und Aufsetzen lassen. Parallel wird die Pflege und das Befüllen des Programms geplant.
- Ostdeutsche Meisterschaft 2026 - wird in Leipzig stattfinden
- auch die Durchführung der nächsten Kadertermine wurde besprochen.
- neue Kadertermine:
- 13./14.09. – Kombikader mit Asis, Laurens, Horst und Fred; Ort noch offen
- 06./07.12. – Kombikader in Chemnitz
- neue Kadertermine:
- Aufstiegsregelungen zu Landesmeisterschaft - es wird ein neuen Konzept erarbeitet. Die Sportwarte waren sich einig, dass die Regeln verschärft werden müssen.
- Für die Pressearbeit soll ein Telefon samt Vertrag beschafft werden. So ist es den Sportlern besser möglich Franziska auch per eigener Nummer für Pressemeldungen zu erreichen.
- Lehre: Es wird geprüft, ob ein Kindertanzmodul für TR C BSP durchgeführt werden kann.
Das ausführliche Protokoll geht den Vereinen direkt zu.