Präsidiumssitzung
Neues Jahr, neue Geschäftsstelle
- erste Sitzung 2025 in der neuen Geschäftsstelle auf der Rudolf-Renner-Str. 33 in Dresden; ein paar Handgriffe zur finalen Einrichtung fehlen noch, aber jegliche Unterlagen aus der alten Geschäftsstelle sind umgezogen - nur Dank fleißiger Hände war ein reibungsloser Umzug möglich - Vielen Dank an Katrin Havekost, Tom Henschel und Steve Hädicke
Jahreshauptversammlung
- aufgrund von Bundesausschusssitzungen muss der ursprüngliche Termin verlegt werden
- neuer Termin: 06.04.2025, 13 Uhr (ab 11 Uhr Ressortsitzungen)
- in der ersten Sitzung wurden die Tagesordnung für die JHV besprochen und weitere Themen abgestimmt
- ausführliche Tagesordnung und Ausführungen gehen den Vereinen noch rechtzeitig zu
Verband
- für Anja Hartmann wurden die neuen Aufgaben in der Geschäftsstelle besprochen
- als neue Kaderbeauftragte wurde Camilla Seidenzahl einstimmig beschlossen (endgültige Bestätigung erfolgt zur JHV)
Jugend
- Vorbereitungen für die Landesjugendspiele sind gestartet
- 21.06.2025 in Dresden
- freiwillige Helfer*innen melden sich bitte bei Katja Lieber
- Werbung in Sachsen an Vereine, Schulen, Kitas usw. wird nun vorbereitet und versendet
Sport
- die "Finals 2025" finden in Dresden statt
- 1. - 3. August
- Begleitung durch ARD/ZDF
- der LTVS wird sich auf einer kleinen Flächen im Gesamtareal präsentieren - Beiträge dafür sind gewünscht - bitte dazu Meldung an die Geschäftsstelle - alle weiteren Details werden zusammengetragen und zur JHV präsentiert
- LM Standard 2025
- Kin/Jun/Jug wird im Rahmen der Kinder- und Jugendwochenendes in Dresden am 6./7.9.25 stattfinden
- Mastersklassen am 13.09.25 in Leipzig durch den Grün-Gold Leipzig
- Über die HGR und HGR II muss noch entschieden werden, wo sie an den beiden Terminen integriert werden
- sportärztliche Untersuchungstermine für Kaderpaare wurden auf 07. und 21.03. festgesetzt (Praxis Dr. Zschiedrich in Dresden)
- Talententwicklung
- Beschluss für Sondermaßnahmen wurde gefasst
- Zusammenarbeit mit Uniklinik Dresden
- Konzept ist in Arbeit
- es soll für ausgewählte Sportler/Paare aus den Bereichen Std/Lat, JMC, Rock’n’Roll und Breaking durchgeführt werden
- Aufstiegsregelungen
- Sonderaufstiegsregelungen zu einer Landesmeisterschaft werden zum 03.03. (geändert, vorher 03.02.) außer Kraft gesetzt
- Grund sind zu schnelle Aufstiege
- auch im DTV wurden entsprechende Maßnahmen getroffen
- Erik Heyden arbeitet im DTV an der Arbeitsgruppe Weiterentwicklung des Bundesmannschaftspokals mit
- Erik bittet alle Paare, Anfragen ohne tiefgreifende Entscheidungen/Kenntnisse zunächst mit den Vereinssportwarten zu besprechen (detailliertere Besprechung dazu zur JHV)
- Ostdeutsche Meisterschaft 2026 soll in Sachsen stattfinden - Ausrichter sind gesucht
- neuer Planungsanlauf zur Einführung eines ZWE-Systems
Lehre
- Vorbereitung der Trainer-Nachprüfungen laufen
- Nachprüfungen erfolgen am Sonntag, 09.02. in den Räumen des TSK Residenz Dresden
Presse
- AfÖ-Sitzung wie immer am ersten Januarwochenende in Frankfurt/Main
- neuer DTV-Pressesprecher: Lars Keller (bisher LTB BaWü) - Gaby Michel-Schuck wurde als neue Vizepräsidentin kooptiert
- es wurde zur allgemeinen Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit gesprochen, sowie zur Intensivierung der social Media Arbeit - neuer Beauftragter im DTV für Social Media ist Benjamin Fellbusch (LTV Bremen)
- wer als Content Creator mit arbeiten möchte kann sich gern bei Franziska Stolzenbach melden
- auch die neuen möglichen Alternativen zum Tanzspiegel wurden besprochen
- Protokoll der Sitzung folgt