Rock'n'Roll Saisonabschluss


Veröffentlicht am von

Erfolgreicher Saisonabschluss und die Krönung mit einem Weltmeistertitel

Am vergangenen Samstag ging es für Celina & Jeremy zum letzten internationalen Turnier des Jahres ins slowenischen Ljubljana. Dort fand das diesjährige World-Cup Finale der Einzelpaare und gleichzeitig die Weltmeisterschaft der Master-Formationen statt.

 

Zur deutschen Masterformation, der G UNITED, die aus den besten Paaren Deutschlands besteht, gehören seit Jahresbeginn auch Celina & Jeremy und so waren sie am Samstag bei beiden Wettbewerben im Einsatz.

Zwei Tage vor Turnierbeginn gab es die krankheitsbedingte Absage der Dame, die mit ihrem Herren und Celina & Jeremy ein Viererteam in den Dualakrobatiken bilden. Somit musste kurzfristig das Ersatzpaar einspringen, welches aber, genauso wie Celina & Jeremy, das Einzelturnier bestreiten mussten und zuvor noch nie in dieser Viererkonstellation mit Celina & Jeremy die Akrobatiken geübt hatten.

Dies bedeutet hinter der Tanzfläche eine extrem hohe Belastung, denn neben der Vorbereitung auf den Einsatz im Einzel musste nun auch die Formation umgestellt und ausprobiert werden, wer welche Damen wirft und vor allem fängt. Dies gelang in kürzester Zeit und beweist die Qualität dieser beiden, derzeit besten deutschen Einzelpaare. Doch dazu später mehr.

Das Finale im World-Cup der Einzelpaare wird, im Gegensatz zu allen anderen World-Cup-Turnieren, im KO-System, ausgetragen, d.h. nach der Vorrunde, die zur Bestimmung der Reihenfolge dient, tanzen immer zwei Paare gegeneinander und nur eins von beidem kommt weiter.
In der Vorrunde traten Celina & Jeremy gewohnt sicher und ausdrucksstark an und lieferten eine fehlerfreie Vorstellung ab. Dies sahen auch die Wertungsrichter so und platzierten Celina & Jeremy auf Platz zwei gleich hinter den aktuellen, neuen Weltmeistern aus der Schweiz und damit auch vor allen anderen Deutschen Mitstreitern. Wow! Von den 14 gestarteten Paaren (denn nur die Top 16 der World-Cup-Rangliste qualifizierten sich überhaupt für dieses World-Cup-Final) erreichten sie mit dieser Superwertung den Sprung ins Viertelfinale der besten acht Paare, und mussten hier dann gegen den Siebtplatzierten, und damit ausgerechnet ihr Partnerduo aus der G UNITED Masterformation, antreten.

Die KO-Runden haben dann eine ganz spezielle Anspannung für die Paare, denn man weiß, man darf sich keine Fehler erlauben, da dann der andere weiter ist und wenn dann noch wie bei dieser Konstellation ein Paar auf der Fläche steht, was zum einen kein Gegner, sondern ein guter Freund ist und man weiß, man tanzt auf gleichem Niveau - dann möchte man halt trotzdem angreifen und zeigen, dass man besser ist. Und das taten Celina & Jeremy auch und lagen mit ihren ersten beiden Topakrobatiken gleichauf, wenn nicht sogar ein Stück davor.

 

Auch die dritte Akrobatik, ein Rückwärtssalto gehockt auf die Schulter mit anschließendem Todessprung begann sehr hoch, doch dann war der anschließende Griff für die Käskehre nicht sicher genug und sie erlaubten sich eben den einen Fehler, welcher in der KO-Runde das Aus bedeutete. Somit zog das deutsche Duo-Paar in das KO-Finale der besten vier Paare ein. Trotz des Fehlers und dem damit bedingten Ausscheiden, schafften es Celina & Jeremy aber dennoch zwei andere Paare dieser KO-Runde hinter sich zu lassen, belegten am Ende einen sehr guten 6. Platz und beenden diese World-Cup Saison mit dem 5. Platz in der Weltrangliste. Ein wahnsinnig toller Erfolg für ihre erst zweite Saison in der höchsten Startklasse und wir sind gespannt, wie die Entwicklung in der kommenden Saison weitergeht.

Vermutlich aufgrund der Doppelbelastung der Paare verlief die Tanzrunde der G UNITED Formation nicht so stark, wie noch vor drei Wochen, wo sie sich den Dt. Meistertitel holten.
Aber die Formation, bestehend aus drei Minuten Höchstleistung mit insgesamt acht Akrobatiken lief gut und Trainer und Team waren zufrieden, zumal unter diesen besonderen Bedingungen.
Damit wurde auch das Ziel, sowohl den Deutschen Meistertitel als auch den Weltmeistertitel in diesem Jahr zu verteidigen erfüllt und das Team freut sich auf die kommenden Herausforderungen im nächsten Jahr.

Mit dem 5. Platz beim World-Cup in Krakau, dem 8. Platz bei der Weltmeisterschaft und dem 6. Platz beim World-Cup Finale im Einzel und den Titeln Deutsche Meister und Weltmeister in der Masterformation beenden Celina & Jeremy eine überaus erfolgreiche Saison und haben sich die Auszeit über Weihnachten redlich verdient.

B. Kionka

 

Fotos: Rüdiger Menken