Weltcup im Hip-Hop, Popping und Inclusive Dance


Veröffentlicht am von

Vom 04. – 06.10.24 fanden in der Messehalle Magdeburg die IDO Weltmeisterschaften im Breaking sowie der Weltcup im Hip-Hop, Popping und Inclusive Dance statt.
 
Die Stadt an der Elbe war Gastgeber für mehr als 600 Sportler aus 15 Nationen, beispielweise aus Südafrika und Südkorea.
 
Von der TSG Rubin Zwickau hatten sich im Vorfeld sechs Solos, ein Duo und zwei Formationen für die Teilnahme bei dieser großen internationalen Meisterschaft qualifiziert und erzielten herausragende Ergebnisse. Dafür waren einige Topplatzierung im Vorfeld notwendig.
 
In der Kategorie Junioren I Solo der Jungen gewann Lenny Kipke überraschend, aber völlig verdient die Silbermedaille.
 
Anika-Sophie Gehrisch hatte bei den Juniorinnen II starke Konkurrenz aus Osteuropa sowie aus Deutschland. Sie musste nur der Slovenin Lana Capalija den Vortritt lassen und sicherte sich ebenfalls den Vizemeistertitel.
 
Das dritte Zwickauer Silber konnten sich im Duo der Erwachsenen Maxi Bieräugel und Neele Lilly Theilig erkämpfen. Beide traten erstmals in der Kategorie der Erwachsenen an und feierten einen großartigen internationalen Einstand.
 
Komplettiert wurden die tollen Solo- und Duoleistungen bei den Erwachsenen mit Starterinnen aus 6 Nationen von Sarah Hoffmann Gonzales mit einem unglaublich starken 5. Platz im Finale, einem 7. Platz durch Neele Lilly Theilig, einem 12. Rang von Florentine Ziemann und Platz 18 durch Emma Lois Barth.
 
Ebenfalls starke Leistungen lieferten die beiden Formationen The Dragonflies (Junioren) und out-of-bounds (Erwachsene) ab. Beide Formationen erreichten jeweils einen hervorragenden 4. Platz in einem Feld mit unglaublich starken Konkurrenten.
 
Brit Großpietsch
 
Bild: M. Gehrisch von der TSG Rubin Zwickau