Norddeutsche Meisterschaft 2025 Rock´n´Roll


Veröffentlicht am von

Am vergangenen Samstag (17.05.) ging es für unsere beiden Turnierpaare (Jasmin & Anton sowie Celina & Jeremy) zum Saisonabschlussturnier der Nord-Cup Serie, zur Norddeutschen Meisterschaft nach Kiel.

Beide Paaren hatten die Qualifikation für die diesjährigen Deutschen Meisterschaft bereits in der Tasche, so dass sie von diesem Druck befreit ins Turnier gehen konnten. Und so sollte das Turnier vor allem dafür genutzt werden, sich vor dem Saisonhöhepunkt im Juni noch einmal den Wertungsrichtern zu präsentieren und mit den anderen Paaren zu messen.

Für Jasmin und Anton in der Juniorenklasse bedeutet dies wieder ein Mehrkampf aus Turnen, Trampolin und Tanzen zu absolvieren.
Während ihnen ihre Turnübungen sauber gelangen, unterlief ihnen beiden im Trampolinteil jeweils ein kleiner Patzer und so hieß es nun, volle Konzentration auf das Tanzen und die Präsentation der Tanzfolge. Doch sie hatten diesmal kein Losglück und erwischten ein sehr ungünstiges Musikstück, bei welchem am Anfang der Takt kaum zu hören war. Die Aufregung war dann doch zu groß, dies mit Geduld zu überstehen, so dass sich die beiden gleich am Folgenanfang vertanzten, was mit einem großen Punkteanzug bestraft wurde. Dennoch tanzten sie ihre 4 Akrobatiken sauber und fehlerfrei. Doch der Gedanke an den misslungenen Start zog sich durch die komplette Folge und so gab es noch weitere Unsicherheiten beim Tanzen. Damit hieß es am Ende für die Beiden, sich mit dem undankbaren 4. Patz zufrieden zu geben. Der Ärger darüber war zunächst groß, aber auch dies gehört zum Tanzsport dazu. In der Rangliste der Nord-Cup-Serie verteidigten sie ihren dritten Platz und nun heißt es, negative Gedanken abschütteln und sich voll auf die anstehende Deutsche Meisterschaft, die erste in ihre noch jungen Tanzsportkarriere, zu konzentrieren.

Für Celina & Jeremy war das Turnier eingebettet in eine Bundeskaderschulung, die am gesamten Wochenende durchgeführt wurde. Die Beiden kamen also direkt aus der Trainingshalle in die Turnierhalle. 5 Paare hatten sich an dem Tag für das Turnier angemeldet und darunter auch der amtierende Deutsche Meister aus Worms.

Zunächst mussten Celina & Jeremy ihre Fußtechnik zeigen an der sie in den letzten Tagen vor dem Turnier doch noch kleinere Änderungen vorgenommen hatten. Es gelang ihnen eine saubere Präsentation, jedoch sah man den beiden die Konzentration an, so dass es an der Leichtigkeit und auch ein wenig an der Präzession fehlte.
Nach der Fußtechnik lagen sie somit mit einem Rückstand von 3 Punkten hinter dem deutschen Meister auf Platz zwei und mussten in der Akrobatikrunde als vorletztes Paar auf die Tanzfläche.

Auch hier gelang ihnen eine gute Akrobatikfolge und sie konnten alle ihre Höchstschwierigkeiten zeigen. Im Vergleich zu den Trainingssprüngen beim Einwerfen, war aber auch hier die Anspannung zu merken und es fehlte ein wenig die Souveränität. Bei der vorletzten Akro unterlief ihnen beim Ausgang zudem ein kleiner Fehler, der zu einem Punkteabzug führte. Da sich der amtierende deutsche Meister jedoch keine Fehler erlaubte, hatten Celina & Jeremy keine Chance, den Punkterückstand aus der Fußtechnik aufzuholen und so hieß es für die beiden am Ende Platz zwei im Turnier. Als bestes Paar aus dem norddeutschen Raum konnten sie jedoch ihren Titel Norddeutscher Meister vom vergangenen Jahr verteidigen.

Beiden Paaren drücken wir für die kommenden Vorbereitungswochen auf die Deutsche Meisterschaft die Daumen und freuen uns auf weitere Erfolge.

Birgit Kionka
1.Dresdner RRC

Fotos: privat