Landesmeisterschaft Rock’n’Roll
2x 1. Platz und 1x 3. Platz beim Ranglistenturnier in Dresden
Am vergangenen Samstag begann für die Rock’n‘Roller der Start in ein neues Turniersportjahr.
Hier stand für unsere Paare als Erstes das eigene Turnier an, welches der 1. Dresdner RRC als Nord-Cup-Turnier (Ranglistenturnier zur Qualifikation für die kommende Deutsche Meisterschaft) und gleichzeitig Landesmeisterschaften für Sachsen und Thüringen ausgerichtet hat.
Drei Paare aus unserem Verein und 35 Paare aus dem gesamten norddeutschen Bundesgebiet und Rheinland-Pfalz waren in 7 verschiedenen Startklassen am Start.
Dank der guten Planung und Vorbereitung verlief das Turnier reibungslos und die knapp 200 Zuschauer und Fans konnten zahlreiche sehr gute Präsentationen am Boden, Trampolin und vor allem auf der Tanzfläche bewundern.
Als Erstes musste unser jüngstes Paar, Sofia und Dennis, in der Schülerklasse 1 beim Turnen und Trampolinturnen zeigen, was sie bereits gelernt haben und meisterten ihre Übungen mit Bravour. Auf der Tanzfläche waren sie dann als letztes der 5 Paare dieser Klasse am Start und zeigten eine sehr gute, wenn auch nicht ganz fehlerfrei Tanzfolge. Im Vergleich zu den anderen Paaren waren sie tänzerisch aber schon einen Schritt weiter und konnten die Tanzrunde daher mit deutlichem Vorsprung für sich entscheiden.
Da die Ergebnisse vom Turnen und Trampolin aber nicht veröffentlicht werden, blieb es bis zur Siegerehrung spannend, welchen Platz sie insgesamt belegen würden.
Zur Siegerehrung wurden die Paare von Platz 5 aufsteigend nach einander aufgerufen und als selbst bei Platz 2 noch nicht ihre Namen genannt wurden war klar, sie haben bei ihrem ersten Turnier gleich den 1. Platz belegt. Ein toller Einstieg ins Turniergeschehen.
In der Juniorenklasse traten für unseren Verein Jasmin und Anton an und absolvierten ebenfalls zuerst den Mehrkampf, bevor es auf die Tanzfläche ging.
Hier zeigten sie ein sehr schönes und vor allem akrobatisch anspruchsvolles Programm. Tänzerisch fehlt ihnen zu den beiden besten Paaren (u.a. der amtierende Deutsche Meister der Juniorenklasse) noch ein wenig an Präzession und Spritzigkeit.
Am Ende belegten sie einen sehr guten dritten Platz und konnten somit nicht nur den Pokal als sächsischer Landesmeister sondern auch den Pokal für den dritten Platz mit nach Hause nehmen. In der Rangliste zur Qualifikation für die kommende Deutsche Meisterschaft belegen sie aktuell den 4. Platz und wir sind gespannt, ob es bei den anstehenden Turnieren noch einen Schritt weiter nach vorne geht.
Das Highlight eines jeden Tanzturniers ist die A-Klasse, die mit ihren Akrobatiken so manchen Zuschauer zum Staunen bringt, wenn die Herren mit gefühlter Leichtigkeit ihre Damen in ca. 5 m Höhe werfen und diese dann kopfüber wieder aufgefangen wird.
Aus unserem Verein waren hier natürlich Celina & Jeremy am Start, die die ersten Wochen des Jahres genutzt haben, um eine neue Höchstschwierigkeit in ihre Akrobatikfolge zu integrieren. Damit haben sie, was die Akrobatikwertigkeit betrifft, inzwischen das höchste Level erreicht, was erlaubt ist.
Mit neuem Trikot, neuer Musik und unter dem Jubel aller Vereinsmitglieder, den Freunden, der Familie und dem anwesenden Bundestrainer begannen Sie ihre Akrobatikrunde und zeigten als erstes einen 1,5 fachen Salto vorwärts in den Todes, eine Höchstschwierigkeit, die man auch auf internationalen Turnieren nur sehr selten sieht.
Mancher Zuschauer sah ein wenig geschockt aus, wurde aber von den Jubelschreiben des Fachpublikums übertönt. Auch die anderen 5 Akrobatiken gelangen den Beiden nahezu fehlerfrei und damit erreichten Sie am eine Ende eine Gesamtpunktzahl von knapp 89 Punkten und dies bedeutet Platz 1 noch vor dem amtierenden deutschen Meister, aus Worms dem diesmal keine ganz blitzsaubere Folge gelang.
Somit endete der Turniertag mit einem aus unserer Vereinssicht perfekten Ergebnis, zweimal Platz 1 und einmal Platz 3 – ein toller Lohn für die Arbeit der Paare und Trainer in den letzten Wochen und Monaten und wir freuen uns auf weitere Erfolge bei den kommenden nationalen und internationalen Turnieren.
Birgit K.
1. Dresdner RRC e.V.
Fotos: privat